-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Februar 2020
- August 2018
- April 2018
- März 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- September 2014
- Februar 2014
- Oktober 2013
- März 2013
- Januar 2013
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: endolex
Ein Nachruf
Ursprünglich veröffentlicht auf musikproduktion, politik und gesellschaft:
Ich vermisse Dich sehr, liebe rationale Sicht auf die Welt. Klar, pure Vernunft darf niemals siegen und so. Wir brauchen emotionale Intelligenz, Menschen sind soziale und fühlende Wesen und die schiere…
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Eine Nominierung zum Unwort des Jahres
Ursprünglich veröffentlicht auf musikproduktion, politik und gesellschaft:
Da ist natürlich zunächst einmal die Überlegung, ob man den Leuten, die jetzt gerade eine „Cancel Culture“ ihr Unwesen in Deutschland treiben sehen, den Gefallen tun sollte, sich mit diesem Märchen…
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Implizite Bias, explizite Bias, ohjemine
Ursprünglich veröffentlicht auf Semilocon:
Vor ein paar Wochen wurde auf Twitter eine interessante neue Studie geteilt, die das erste Mal beschreibt, dass neurotypische Menschen gegenüber Autisten eine negative implizite Bias haben, aber eine positive explizite Bias. Ich wurde…
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Das politische Hufeisen
Ursprünglich veröffentlicht auf musikproduktion, politik und gesellschaft:
Neulich ist mir etwas überaus Erstaunliches passiert. Ich habe einen Text von Margarete Stokowski gelesen, dem ich nicht zustimme. Das ist wirklich bemerkenswert, weil ich bisher dachte, das könne nicht geschehen.…
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
eine Nebenbaustelle namens Schuldfrage
Ursprünglich veröffentlicht auf musikproduktion, politik und gesellschaft:
Mir fiel in letzter Zeit auf, wie zentral bei Diskussionen über menschenfeindliche Gewalt das „Argument“ zu sein scheint, die Bundeskanzlerin habe uns diese Gewalt eingebrockt, wahlweise sind es manchmal auch die…
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Grenzen auf für alle und „Importierter Antisemitismus“
Ursprünglich veröffentlicht auf Analysehose aus, Melancholiehose an.:
Das Argument mit dem man Linke manchmal für „Grenzen dicht!“ begeistern will geht so: Da kommen Leute die, aus welchen Gründen auch immer, antisemitische, sexistische, usw. Einstellungen haben und das ist…
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Habe ich eigentlich Angst vor der Zukunft?
Ursprünglich veröffentlicht auf musikproduktion, politik und gesellschaft:
Das wäre ja durchaus begründbar. Vielerorts häufen sich Anzeichen dafür, dass totalitäre, nationalistische und menschenfeindliche Haltungen im Trend sind. In den USA, in Russland, in China sowie mehreren osteuropäischen Staaten und…
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
rape culture? me too
Ursprünglich veröffentlicht auf musikproduktion, politik und gesellschaft:
Eigentlich wollte ich gar nichts zu dem Thema schreiben, dachte, läuft ja. Nun ist einige Zeit vergangen, viele Frauen haben ihren ganz persönlichen Bezug zu dem Thema öffentlich gemacht, wenige Männer…
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
so alt, so voller Hass
Ursprünglich veröffentlicht auf musikproduktion, politik und gesellschaft:
Nein, ich finde es auch nicht in Ordnung, wenn Leute Autos anderer Leute anzünden und sich dabei in einem politischen Kampf wähnen. Meinetwegen soll man auch versuchen, diese Leute zu finden…
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Wollen Rechte mit Dir reden?
Ursprünglich veröffentlicht auf Analysehose aus, Melancholiehose an.:
? ? Zum Thema „mit Rechten Reden“ eine kleine Erfahrung in einem Facebook-Thread: Rechter: „Beruf?“ Ich: „Warum?“ R: „BERUF?!?!“ I: „Geringfügig + Mindestsicherung“ R: „Mit Leuten die ich durchfüttern muss red…
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen