Vielleicht schreibe ich hier mal was nach fünf Beiträgen rein oder so…:)
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Februar 2020
- August 2018
- April 2018
- März 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- September 2014
- Februar 2014
- Oktober 2013
- März 2013
- Januar 2013
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
Kategorien
Meta
Hallo Herr Erben,
ich bin über die Thomann-Diskussion auf Ihrem Blog gelandet. Ehrlich gesagt bin ich gerade ziemlich geplättet. Ihre Reaktionen auf derailende „Sexismus-bildet-ihr-euch-ein“-Trolls ist einfach klasse. Auch, weil ich als Frau* davor zurückschrecke, überhaupt erst auf sowas einzugehen, weil: Sexismus existiert nicht, den sehen ja nur Frauen*, also ist alles was ich sage eh obsolet.
Interessant, wie auf Ihre Antworten zu sowas meist keine weiteren Gegenargumte von solchen Menschen kommen- denn zusätzlich zu logischen Argumenten sind Sie auch noch ein Mann*, bieten also überhaupt keine Angriffsfläche. 😉 Ich werde versuchen, mir von Ihrer Reaktion auf sowas eine Scheibe abzuschneiden- und bei „du bist ja auch ne Frau“-Erwiderungen Ihren Blog hier verlinken.
Danke für das, was Sie schreiben. Blog ist gebookmarkt, also bitte mehr davon 🙂
Hallo Frau Luxemburg,
Vielen Dank für den Kommentar, und Sie können auch ruhig Du zu mir sagen. 🙂 Ja, mein Eindruck ist ebenfalls, dass es derzeit Männer* gegenüber Männern* leichter haben können, Sexismus bewusst zu machen. Mit steigender Anzahl feministisch / antisexistisch egagierter Männer* sehe ich da allerdings die Gefahr, dass sich auch da die persönliche Entwertung wachsender Beliebtheit erfreuen wird, so ungefähr „Du bist ja von den Feministinnen total gehirngewaschen und sexuell gestört, du bist kein Mann mehr“. Wie in sofakissens Blog in den Kommentaren zu lesen gibt es derartige Angriffe auch von Frauen* (wenn den Angaben zu glauben ist). Aber damit würde ich dann am besten ähnlich verfahren wie mit allen ad-hominem-Angriffen: Ein unbeirrtes Zurückführen auf das Thema und die Argumente.
Wenn mir wieder ein Thema ins Gesicht springt, schreibe ich gern darüber. 🙂 Vielen Dank noch einmal für die unterstützenden Worte.